Leider mussten die für Jahr 2020 geplanten Stadtmeisterschaften aufgrund der Corona-Pandemie ersatzlos entfallen.
Wir hoffen, dass das Turnier 2021 wieder stattfinden kann. Weitere Informationen folgen zu gegebender Zeit.
Bericht von den Stadtmeisterschaften 2019
Begrüßung der Teilnehmer am Samstag
Bei fast 20 Grad und Sonnenschein starteten die Stadtmeisterschaften der Erwachsenen am 30./31.03.2019 in der Sporthalle der IGS Wilhelm-Bracke Gesamtschule.
Knapp 30 SpielerInnen konnte Stephan Groninga als Sportwart des Badminton Stadtfachverbandes Braunschweig e.V. am Samstag um 14 Uhr in der Halle zum Mixed in den Klasse A, B, C und D begrüßen. Noch bevor alle Mixed gegen 17 Uhr beendet waren konnten noch die Damen- und Herreneinzel in der Klasse A gespielt werden. So fand die erste Siegerehrung des Tages inkl. kleiner Tombola statt.
Im Anschluß folgten die Damen- und Herreneinzel der weiteren Klasse. Noch während die letzten Spiele des Tages liefen trat eine technische Störung in der Halle auf, die durch einen lauten Warnton auf sich aufmerksam machte. Unter der Geräuschkulisse wurde und die letzten Spiele zu Ende gespielt und musste auch die Siegerehrung gegen 20 Uhr abgehalten werden.
Am späten Abend hatte der gerufene Notdienst die Störung wohl beheben können, denn als am nächsten Morgen die die Turnierleitung die Halle betrat, tönte keine Sirene mehr durch die Halle. Durch die Zeitumstellung auf die Sommerzeit war die Nacht zum Sonntag eine Stunde kürzer. Trotzdem waren alle SpielerInnen pünktlich in der Halle und die Doppel konnten um 9 Uhr nach der Begrüßung beginnen.
Leider zog sich gleich während der ersten Spiele ein Spieler eine Verletzung zu. Der Rettungsdienst musste gerufen werden und der verletzte Spieler wurde mit der Diagnose auf Achillessehnenriß ins Krankenhaus eingeliefert. Wir wünschen gute Besserung.
Da es im Damendoppel C/D nur ein Spiel gab wurde gleich am Morgen die Siegerehrung durchgeführt. Die anderen Doppel liefen noch bis gegen 14 Uhr. Dann standen alle Stadtmeister fest. Bei der abschließenden Siegerehrung konnten alle eine Urkunden und die Sieger zusätzlich eine Medaillie entgegennehmen. Wer Glück hatte konnte sich bei der anschließenden Tombola noch einen kleinen Preis mit nach Hause nehmen.
Das mit Meldung weiterer Teilnehmer hat in diesem Jahr schon ganz gut geklappt, doch wäre es schön auch in der untersten Klasse Teilnehmer begrüßen zu können. Also traut euch und meldet euch im nächsten Jahr zu den Stadtmeisterschaften an.
Vielen Dank auch die fleißigen Helfer für den Abbau der Felder nach dem Turnier!